Ihre erste Wahl für stilvolle Terrassen und langlebige Fassaden
Die Sibirische Lärche erfreut sich wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Im Vergleich zur Europäischen Lärche punktet sie mit überlegener Widerstandsfähigkeit, edler Optik und beeindruckender Langlebigkeit, besonders im Außenbereich. Ob für moderne Terrassen, robuste Fassadenverkleidungen oder hochwertige Schalungsbretter – mit der Sibirischen Lärche treffen Sie immer die richtige Entscheidung.
Robust. Natürlich. Zeitlos schön.
Sibirische Lärche als Bodenbelag – Härte, die begeistert
Die Sibirische Lärche überzeugt mit ihrer markanten, rustikalen Ausstrahlung – ideal für den charmanten Landhausstil, der sich harmonisch mit einer stilvollen Holzterrasse verbinden lässt. Ihr außergewöhnlich hartes und schweres Holz macht sie zur idealen Wahl für den Einsatz im Außenbereich. Nicht umsonst wird sie den Dauerhaftigkeitsklassen 2 bis 3 zugeordnet.
Dank ihrer hohen Dichte und Härte trotzt die Sibirische Lärche den Witterungseinflüssen bis zu zwölf Jahre – selbst ohne zusätzliche Behandlung. Dennoch empfehlen wir eine Versiegelung, um nicht nur die Lebensdauer zu verlängern, sondern auch mögliche Rissbildungen und Splitter zu vermeiden. Besonders auf Terrassen, wo oft barfuß gegangen wird, sorgt eine Versiegelung für Sicherheit und Komfort.
Die starken Vorteile der Sibirischen Lärche auf einen Blick
Ob für Terrassen, Fassaden oder den gesamten Außenbereich – mit der Sibirischen Lärche setzen Sie auf ein Naturmaterial mit beeindruckenden Eigenschaften:
-
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Hohe Witterungsbeständigkeit dank natürlicher Harze
-
Wasserabweisend & schimmelresistent
-
Gleichmäßige, harmonische Holzstruktur für ein edles Erscheinungsbild
-
Hohe Elastizität & Tragfähigkeit – ideal für belastbare Konstruktionen
-
Pflegeleicht & langlebig
-
Dichte Jahresringe – Zeichen für Stabilität und Qualität
Die Sibirische Lärche vereint natürliche Schönheit mit funktionaler Stärke – perfekt für alle, die langlebige, stilvolle und zuverlässige Lösungen aus Holz suchen.
Vorteile der Sibirischen Lärche – Natürlich stark und ästhetisch
-
Feine und gleichmäßige Maserung für eine edle Optik
-
Hohe Dichte und Härte dank eng liegender Jahresringe
-
Erstklassige Verarbeitungsqualität – präzise, formstabil und langlebig
-
Höhere Rohdichte als bei der Europäischen Lärche – für mehr Robustheit
-
Ausgezeichnete statische Eigenschaften – ideal für tragende Konstruktionen
-
Extrem witterungsbeständig – bis zu 12 Jahre ohne zusätzliche Pflege
-
Natürlich schönes Erscheinungsbild mit warmem Farbton und Charakter
Gibt es Nachteile? Praktisch keine – einziges mögliches Zeichen der natürlichen Holzstruktur ist eine leichte Rissbildung nach einigen Jahren, die sich mit einer einfachen Lackierung problemlos verhindern lässt.